Was ist der beste/schnellste Weg Teilnehmerzertifikate und Zeugnisse auszustellen?

A. Ein Kurs läuft aus, allen Teilnehmern soll eine einfache Teilnahmebescheinigung OHNE individuelle Benotung ausgestellt werden:

  1. Kurs aufrufen
  2. auf den Schalter „Teilnehmer“ klicken
  3. unten rechts den Zeitraum eintragen
  4. die Zertifikatsvorlage auswählen
  5. auf „herstellen“ klicken.

B. Ein Kurs läuft aus, für alle Teilnehmer soll ein Zertifikat MIT individueller Benotung ausgestellt werden:

  1. kopieren Sie sich die Kursnummer
  2. gehen Sie zu MENUE -TEILNEHMER- > KURSE ->  und aktivieren Sie dann die Suchfunktion STRG+F
  3. Alternative 1: Sie wollen ALLEN Teilnehmern des Kurses ein Zertifikat ausstellen, dann geben Sie die Kursnummer unten links unter der Spalte „Kurs“ in das zweite Feld von links ein und führen die Suche aus,
  4. Alternative 2: Sie wollen nur den aktuell am Kurs teilnehmenden Personen ein Zertifikat ausstellen, dann geben Sie die Kursnummer weiter rechts unter „derzeit teilnehmend“ ein (3. Feld von links)
  5. Klicken Sie nun unten auf BESCHEINIGUNGEN
  6. geben Sie den Zeitraum ein
  7. wählen Sie die Zeugnisart aus
  8. legen Sie fest, ob sich die Bescheinigung auch über frühere Kurse erstrecken soll
  9. klicken Sie auf den entsprechenden Kurs in der dargestellten Kursliste
  10. tragen Sie unten rechts die individuellen Ergebnisse des Teilnehmers ein
  11. klicken Sie auf „drucken“, um das Zeugnis zu drucken. Die Erstellung des Zertifikats, samt der individuellen Ergebnisse, wird von dem System in die Historie der Bescheinigungen geschrieben, damit Sie auch später feststellen können, was Sie dem Teilnehmer wann in welcher Form bescheinigt haben.
  12. klicken Sie auf ZURÜCK
Sie können nun einfach zum nächsten Teilnehmer blättern und auf den Kurs klicken (vgl. o.g. Punkt 10), um das nächste Zeugnis herzustellen. Auf diese Weise können Sie schnell viele Zeugnisse für einen Kurs herstellen.
WICHTIG:
Damit die Ausweisung des aktuellen Niveaus und des entsprechenden Bescheinigungstextes automatisch erscheint, müssen 4 Dinge gewährleistet sein:
  • der Trainer muss in den Leistungsnachweisen die Material-ID und die Lektion regelmäßig und korrekt eingetragen haben
  • das Material muss in der Materialdatei eingetragen sein, und unter KEYPOINTS muss jeder Lektion des Materials eine Niveaustufe zugeordnet sein (Spalten „Unit“, „Level“ und „ERF“)
  • jeder Lektion des Materials muss ein Bescheinigungstext zugeordnet sein (Spalte „Cert.“). Wenn Sie nur einen einzigen Text für alle Levels verwenden wollen, dann reicht es, überall die „1“ einzutragen. Wir empfehlen über das Material hinweg 4 verschiedene Bescheinigungstexte zu verwenden, je nachdem, ob ein Teilnehmer im 1. Viertel, bei der Hälfte, bei Dreiviertel oder zu Ende des Materials angekommen ist. Dafür benötigen Sie allerdings dann auch bis zu 4 unterschiedliche Bescheinigungstexte
  • unter MENUE -> Material -> Bescheinigungstexte müssen entsprechende Bescheinigungstexte hinterlegt sein.

C. Sie wollen einem Teilnehmer individuell für einen bestimmten Zeitraum ein Zertifikat ausstellen (z.B. für das Finanzamt o.ä.)

  1. Teilnehmer in der Teilnehmerdatei aufrufen
  2. unten auf den Schalter „Bescheinigungen“ klicken
  3. geben Sie den Zeitraum ein
  4. wählen Sie die Bescheinigungsart aus
  5. legen Sie fest, ob sich die Bescheinigung auch über frühere Kurse erstrecken soll
  6. klicken Sie auf den entsprechenden Kurs in der dargestellten Kursliste
  7. tragen Sie ggfs. unten rechts die individuellen Ergebnisse des Teilnehmers ein
  8. klicken Sie auf „drucken“, um das Zeugnis zu drucken. Die Erstellung des Zertifikats, samt der individuellen Ergebnisse, wird von dem System in die Historie der Bescheinigungen geschrieben, damit Sie auch später feststellen können, was Sie dem Teilnehmer wann in welcher Form bescheinigt haben.
  9. klicken Sie auf ZURÜCK

 

D. Einem Teilnehmer soll ein altes, früher einmal gegebenes, Zertifikat noch einmal ausstellen.

  1. Teilnehmer in der Teilnehmerdatei aufrufen
  2. unten auf den Schalter „Bescheinigungen“ klicken
  3. unterhalb der Kursliste finden Sie eine abgesetzte Zeile. In diesem Feld wird jede Bescheinigungsausgabe automatisch mutprotokolliert, inklusive der Bescheinigungsart, dem Ausstellungsdatum und den individuellen Ergebnissen. Aus diesen Angaben können Sie das Zertifikat nachstellen und noch einmal ausstellen.