Im Prinzip ja 🙂
Was Sie machen können ist folgendes:
Am Ende eines Jahres können Sie die Kurse aufrufen, bei denen Sie die Teilnehmerliste „aufgeräumt“ haben möchten. Wenn Sie einen solchen Kurs in der Kursdatei vor sich haben, wählen Sie einfach den Command-Line-Befehl „in Jahreskurse aufspalten“ aus, und der Computer macht folgendes
- er legt einen neuen Kurs an mit dem bestehenden Kursnamen. Der alte Kurs erhält als Namenszusatz das Kalenderjahr, also z.B. wenn Sie einen Kurs „Mallorca“ haben, dann bekommt der zum Jahresende abgeschlossene Kurs den Namen „Mallorca 201x“. Der neue Kurs behält den Namen „Mallorca“,
- im alten Kurs „Mallorca 201x“ bleiben alle Teilnehmer so eingetragen wie sie waren, und der Kurs behält alle Termine bis Ende des Kalenderjahres,
- der neue Kurs behält den bekannten Kursnamen, er erhält nur die Termine, die im neuen Jahr oder später liegen und nur die Teilnehmer, die jetzt oder in Zukunft für diesen Kurs relevant sind,
- im alten Kurs wird der neue Kurs als „Folgekurs“ eingetragen,
- Materialien, Ausgabedatum der Materialien sowie alle Leistungsdaten bleiben selbstverständlich erhalten.
Auf diese Weise können Sie also aus einem Kurs, der über Jahre läuft, Jahreskurse machen, so dass weder die Stundenzahl astronomisch anwächst noch die Teilnehmerliste unübersichtlich wird.
Selbstverständlich berücksichtigt der Computer bei der Bescheinigungserstellung auf Wusch alle vorherigen Kurse mit, so dass Sie auch hier keine Einbußen bei der Verwendung haben.
Die Funktion „in Jahreskurse aufspalten“ kann nur in den Monaten Dezember oder Januar ausgeführt werden. Wird sie im Januar ausgeführt, funktioniert sie so, als wäre es noch Dezember des Vorjahres.
Mit den Jahreskursen behalten Sie trotzdem weiterhin auch Übersicht über die gesamte Historie. Wenn Sie im Bereich „Folgekurs“ auf den linken Pfeil klicken, gelangen Sie auf den vorherigen Kurs (analog bei dem rechten Schalter analog den nachgeschalteten Kurs). So erreichen Sie also per Knopfdruck Mallorca -> Mallorca 2015 ->Mallorca 2014 -> Mallorca 2013 -> …
ACHTUNG: Die Funktion kann aus Sicherheitsgünden nur von einem Konto mit der Berechtigungsklasse „Direktor“ oder „Geschäftsführung“ ausgelöst werden.